Dienstag, 4. Dezember 2007

Schwedisch für Anfänger

Anbei findet ihr einen kleinen Text indem ich mich vorstelle, ein bisschen über mich erzähle und noch ein paar Dinge über Schweden. Und man glaubt es kaum in Schwedisch ;-) Viel Spaß dabei !!

Hejsan!

Jag heter Michael och kommer från Österrike. Jag är född i staden Bregenz men jag bor i Hard, just nu bor jag i Sverige, i Västerås. Jag är 22 (tjugotvå) år gammal. Jag har en bror och hans namn är Christoph och han är 20 (tjugo) år gammal. Jag talar tyska, engelska och lite franska. Jag bor just nu i en lägenhet på Park hotell. Min lägenhet är ett rum med ett litet kök. Jag är student på Mälardalens högskola. Varje dag cyklar jag till högskolan, det tar femton minuter. Jag brukar vakna ungefär klockan halv nio på morgonen och då äter jag frukost. Mina läxor gör jag ungefär klockan tolv.

Jag har många intressen. Jag tycker mycket om att sporta och spelar både handboll, tennis och vollyboll. Att umgås med mina vänner är ett annat stort intresse.

Sverige

Sverige ligger i norra Europa. Sedan 1995 är landet medlem i EU. Sverige är ett av Eruopas största länder med en yta på 450.000km2. Cirka 50% är skog och cirka 10% är vatten. Sveriges grannländer är Danmark i söder, Norge i väster och Finland i öster. Sverige har 9 miljoner invånare. Det är ett avlångt land och därför är det stor skillnad mellan klimmatet i norra och i södra Sverige.
Sveriges huvudstgad heter Stockholm. Det är Sveriges största stad. Den har över en miljon invånare. Det är en mycket vacker stad med mycket vatten och många parker.

Mittwoch, 28. November 2007

Kiki + Füsse zu Besuch in Schweden

Letzte Woche Donnerstag haben die Beiden den Weg doch noch nach Schweden gefunden. Angekommen und noch müde von der Reise ging es erst einmal in die Unterkunft den Koffer abzuliefern. Im Anschluss ließen wird den Abend bei einem gemütlichen "Hock" mit neuen Storys von zu Hause und hier aus Schweden in meiner Studentenbude ausklingen .
Freitag ging es auf Erkundungtour durch Västeras mit mir als Guide. In eises Kälte :-) ging es unter Wortlauten wie "mensch isch des a Saukälte" (die beiden sind doch wirkliche Weicheier, die waren nicht einmal im Norden von Schweden!! Da ist es erst kalt!) erst mal zum Anundshög (Grabstätte mit Steinkreisen und Grabhügel) welcher noch ein Überbleibsel aus der Wikingerzeit darstellt. Anschließend zeigte ich ihnen noch die Stadt bei einem kurzen Einkaufbummel bis sie dann entschlossen noch nach Stockholm aufzubrechen das "Vasa Museum" zu besuchen. Am Abend genossen wir noch das Nightlife von Västeras mit der Blue Moon Bar und dem Pluto.
Am nächsten Morgen ging es dann ab nach Stockholm mit kurzem Stopp im Outlet Center. Angekommen im Hotel ging es dann auf Sightseeing Tour bis wir dann durchgefroren wieder im Hotel angekommen sind und wir mit Erstaunen feststellen mussten wie teuer doch Falschparken auch in Schwede ist ;-)
Nicht eingeschüchtert durch diese Lapalie, gönnten wir uns noch ein Abendessen in einem Lokal bis es dann auf die Suche nach einer Pub oder Disko für die Nacht ging. Die Suche entwickelte sich dann zu einem richtigen Geduldspiel, da es zum Einen sehr viele Clubs gibt und zum Anderen viel über 25 Jahre sind. Nach unendlich langer Suche und bereits abgefrorenen Händen und Zehen ging es dann in einen Club in dem wir etwas Party machten.
Am nächsten Morgen war schon um 6.30 Tagwache, da die Beiden schon zum Flughafen aufbrechen mussten. Ich gönnte mir noch eine Stunde mehr Schlaf und nahm dann den Zug zurück nach Västeras.
War wirklich schön wieder Besuch von zu Hause zu bekommen.


Kiki+Füsse auf Besuch in Schweden (22.-25.11.07)

Dienstag, 27. November 2007

Lappland Trip

Mit dem Zug ging es von Västeras bis nach Narvik (Norwegen). Eigentlich vergingen die 21h Stunden auch wie im Schlaf. Die Mädels haben sich mit ihrem Lieblinghobby Stricken die Zeitvertrieben und ich natürlich als braver Student :-) mit dem „International Business“ Kompendium. Das Wetter hat hier noch mitgespielt und so konnten wir schöne Eindrücke von Nord-Schweden bereits aus dem Zug mitnehmen.

Nach diesen 21h hat sich dann erst mal jeder eine schöne heiße Dusche gegönnt. Naja meine war nicht gerade warm, dafür erfrischend ;-) Mit einem gemütlichen Spaziergang zum Wasser gingen wir auf die erste Erkundungstour und konnten auch schon miterleben, dass es bereits am 3 Uhr Nachtmittags stock dunkel hier im Norden ist. Anschließend packte uns dann doch noch der Hunger und wir wärmten uns in einer Pizzeria wieder auf. An diesem Abend konnten wir bereits den neu erworbenen „Arschrutscher“ gründlich testen und justieren (naja kann man das überhaupt :-) für den geplanten Trip am nächsten Tag.

Am Freitag Morgen ging es nach gestärktem Frühstück auf Wanderschaft den Gipfel zu erklimmen. Die Strapazen des Aufstiegs haben sich auch wirklich gelohnt, denn die Aussicht von dort oben war einfach atemberaubend. Wir konnten uns sogar in das Gipfelbuch eintragen.

Die geplante Abfahrt über die Piste mit unseren „Arschrutschern“ musste dann aber leider, auf Grund der Schneemassen auf den Fußweg verlegt werden. Dieser war ohnehin als Rodelstrecke besser geeignet. Den Fotos zu entnehmen hatten wir dabei auch richtig Spaß dabei. Mit kleinen Blessuren und Krämpfen [gel Bina ;-)] sind wir dann doch einigermaßen heil wieder im Tal angekommen. Anschließend ging es dann noch mal in die Unterkunft, wo wir uns dann fertig machen konnten für die Fahrt nach Abisko (SWE).
In Abisko angekommen ging es dann direkt zur Unterkunft, die eigentlich nur 200m entfernt vom Bahnhof entfernt gewesen wäre, wenn wir den richtigen Weg gewusst hätten ;-) Naja frische Luft und ein kleiner Spaziergang hat noch niemandem geschadet! Die Unterkunft war wirklich sehr heimelig, wo wir uns auch gleich wie zu Hause fühlten. Am Abend haben wir es dann noch geschafft das Hundeschlittenfahren zu organisieren. Mit drei Mädels im Schlepptau ist es doch um einiges leichter Männer zu überreden :-) Voller Vorfreude auf den nächsten Morgen ging auch schon der Tag zu Ende.

Am nächsten Morgen war es dann so weit das Highlight es Trips stand bevor. 52 Huskys warteten schon auf uns und konnten es nicht erwarten endlich los zu rennen. Doch bevor galt es den Hunden ihr Geschirr anzuziehen und sie am Schlitten festzumachen. Anschließend ging es dann über Stock und Stein (war wirklich so, hatte doch etwas zu wenig Schnee leider) mit dem Schlitten. Was uns am meisten Spaß gemacht hat war, dass wir doch eine sehr lange Zeit den Schlitten selber steuern durften.

Zurück in der Unterkunft ging es nach einer kleinen Stärkung auch schon mit dem Zug Richtung Kiruna, unsere dritte und somit letzte Station unserer kleinen Reise. Mit einem kleinen Nachtspaziergang beendeten wir auch schon wieder diesen Tag. Am nächsten Morgen ging es auf Stadterkundungstour, wobei wir mit Bedauern feststellen mussten, dass am Sonntag „tote Hose“ in Kiruna ist. Trotzdem nahmen wir dann ein Taxi um wenigsten das ICE Hotel zu besichtigen. Leider waren sie erst am Aufbauen und wir konnten leider noch nicht viel sehen.

Um zum Flughafen zu gelangen haben wir uns dann entschlossen mit Hitchhiking zum Ziel zu gelangen, da das Taxi so was von sau teuer war. Nach kürzester Zeit haben wir auch schon jemanden gefunden der uns mitgenommen hat. Die einen zwei (Ellen und Bina) haben sich einen Schilehrer ergattert und ich und Elisabeth einen Familienvater, der extra wegen uns die Frau und die Kinder aus dem Auto ausgeladen hat, um uns zum Flughafen zu bringen. War wirklich unglaublich nett und wir konnten somit einiges Geld sparen!!
Abschließend ging es dann mit dem Flieger zurück nach Stockholm und dem Bus nach Västeras.

Diese Reise war wirklich wunder schön und wir haben wirklich viele neue Eindrücke von Schweden und zum Teil von Norwegen mitnehmen können.

Mittwoch, 21. November 2007

Fotos vom Lappland-Trip

Hier ein paar Eindrücke







Hier findet ihr die restlichen Fotos von unserem Trip in den hohen Norden.


Lappland-Trip

Montag, 12. November 2007

Trip in den "Hohen Norden"

Nach langem hin und her um einen möglichen Termin für unseren Trip nach Lappland zu finden, haben wir es schlussendlich doch noch geschafft ein Fenster freizuschaufeln. Ein paar glückliche Umstände im Stundenplan haben uns dies ermöglicht. Daher bin ich die letzten Tage dran Sachen schon vorab zu erledigen, was sehr zeitintensiv ist, da wir Unmenge von Seiten jedes mal für unsere Seminare vorbereiten müssen. Nun gut, wer was sehen will muss halt auch mal die Zähne zusammen beißen und auf andere Dinge verzichten.

So jetzt kurz zum Trip. Am Mittwoch geht es mit dem Zug von Västeras nach Narvik (Norwegen), eine Fahrt mit 21,5 Stunden. :-) Wir haben uns aber für diese Variante entschieden, da wir auch die Landschaft herum sehen wollen. Obs die richtige Entscheidung war wird sich noch zeigen. Von Narvik werden wir dann nach Abisko (SWE) und anschließend nach Kiruna (SWE) fahren. Von Kiruna wirds dann am Sonntag Abend mit dem Flugzeug zurück nach Stockholm gehen.


Samstag, 10. November 2007

Mein Geburtstag in Schweden...

Am Donnerstag war es dann so weit, ich feierte meinen 22. Geburtstag hier in Schweden und wie es sich so für einen Geburtstag gehört, haben wir es so richtig krachen lassen! Ein paar Eindrücke findet ihr im Fotoalbum.
Da aber ein Tag feiern nicht genug ist haben wir es auf gestern Freitag ausgeweitet und werden auch heute noch mal so richtig Gas geben. Denn Gründe zum Feiern findet man doch immer und sind sie auch noch so absurd! ;-)

Mein Geburtstag in Schweden